Wohnen heißt Leben

Wir, die GeWoGe – Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Hemer eG und die WBG – Wohnungsbaugesellschaft Hemer mbH als Unternehmensgruppe bieten Ihnen nicht nur Wohnungen, sondern Lebensräume. So haben wir in der Vergangenheit, durch die energetische Modernisierung dafür gesorgt, dass Sie sich in unseren Wohnungen wohl fühlen und das Leben in Ruhe und Sicherheit genießen können. Dabei legen wir in unseren ca. 1756 eigenen und verwalteten Wohnungen größten Wert auf Ihre Sicherheit.
Diese gewährleisten wir unter anderem durch die Installation von Rauchmeldern und der regelmäßigen Durchführung von Legionellen-Prüfungen. Auch Umweltschutz wird bei uns groß geschrieben: Wir setzen hochwertige Fassadendämmungen, Wärmepumpen, automatisierte Be- und Entlüftungsanlagen und vieles mehr in unseren Objekten ein, um größtmögliche Wirtschaftlichkeit bei gleichzeitiger Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Wohnen heißt Leben Sie als Mieter genießen dabei größtmöglichen Service. Gemeinsam mit unseren langjährigen Kooperationspartnern, bieten wir Ihnen qualitativ hochwertige Dienstleistungen rund um Ihr Zuhause an. 

Lebensräume für alle Bevölkerungsschichten zu bieten ist bei all unseren Bemühungen unser größtes Ziel. So bieten wir Ihnen – unserem Mitglied – ansprechenden und bezahlbaren Wohnraum in unserer Region. In der Zukunft werden wir unser bisher so erfolgreiches Konzept, den „Komplett-Service rund um die Wohnung“, für Sie weiter ausbauen und umsetzen, da wir bereits jetzt die Wohn- und damit verbundene Lebensqualität unserer Mieter steigern konnten.

Ihr Vorstand

Peter Meyer und Jörg Kötter

Gemeinnützige
Wohnungsbau
Genossenschaft

WBG

Wohnungsbau-
Gesellschaft Hemer

Wohnungseigentum
und Mietwohnungen

Schon Überzeugt?

Dann stellen Sie doch direkt eine Suchanfrage!

GeWoGe und WBG Geschichte und Grundüberzeugung

Was am 1. April 1927 als Initiative von 23 Bewohnern der Stadt Hemer begann, war der Vorläufer der heutigen GeWoGe, die Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Hemer eG. Die Bürger wollten eine Antwort auf die damalige Wohnungsnot liefern und wurden selbst aktiv. Dieser Gedanke prägt noch heute unsere Philosophie in der GeWoGe.
Zusammen mit dem am 08. Dezember 1989 gegründeten Tochterunternehmen, Wohnungsbaugesellschaft Hemer mbH, kurz WBG, vertreten wir als Unternehmensgruppe das Ziel, ein lebendiges und vor allem harmonisches Miteinander in der Stadt zu schaffen. Unser Verbund bietet allen Mitgliedern und Bewohnern ein gewisses Mehr an Leistungen und Service. Wir als Unternehmensgruppe dieser Art sind einzigartig in Hemer und schaffen neben dem „zusammenwohnen Gefühl“ besonders einen modernen, attraktiven, sanierten und dennoch bezahlbaren Lebensraum für alle Bürger. Zudem zeichnen wir uns durch unser besonderes, visionäres Engagement bei der zukunfts-orientierten Wohnungsmodernisierung, durch ein gutes Unternehmenskonzept und dem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis aus.

Kompetenz von Anfang an

Assistenz der Geschäftsführung

Unser Empfangsbereich bei der WBG Hemer hat eine besondere Bedeutung, da es bekanntlich keine Chance für einen zweiten Eindruck gibt. Frau Sabine Vanselow ist hier Ihre Ansprechpartnerin für die laufenden Mietangelegenheiten, aber auch für die Übergabe der Neuverträge zuständig. Mit ihrer Fachkompetenz und langjährigen Erfahrung empfängt sie Sie als Besucher und kann an dieser Stelle Fragen beantworten und Hilfestellung leisten. Telefonzentrale & Auftragsannahme Frau Nadja Lingenberg ist die erste Stimme an unserer Telefonzentrale und ist Ihre Ansprechpartnerin für Kleinstreparaturen und alles, was Sie als Mieter beschäftigt. Dabei gibt Sie nicht nur in den fachlichen Fragen Auskunft, sondern hat auch immer ein „offenes Ohr“ für Ihre Sorgen und Wünsche.

Ein passender Platz für ihr Gewerbe

Helle, moderne Büroflächen bieten den örtlichen Unternehmen ein Zuhause Neben den über 1.756 Wohneinheiten bietet wir, aber auch „Arbeitsraum“ für die Hemeraner Unternehmen.
Mit insgesamt fast 60 gewerblich zu nutzenden Objekten fördern wir so die örtliche Wirtschaft. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie ein Büro, eine Praxis oder eine Werkstatt suchen. Wir, die WBG Hemer, sind garantiert der richtige Ansprechpartner, wenn es um die Wahl der geschäftlichen Räumlichkeiten geht. Denn genau so, wie im privaten Mietbereich, legen wir auch hier größten Wert auf schnelle und fachkompetente Bearbeitung Ihrer Anfragen und Anliegen. So sorgen wir für Sicherheit und vermeiden Ausfallzeiten in Ihrem Betrieb.

Neubau, Umbau, Ausbau

Demografischer Wandel fordert neue Wohnformen. Wie schon erwähnt verstehen wir Wohnraum als Lebensraum, der sich den sich ändernden Gegebenheiten des Lebens anpassen muss. So ist es für uns als WBG selbstverständlich, dass wir uns bereits jetzt dem demografischen Wandel unserer Gesellschaft anpassen und nötige Um- und Ausbauten fördern und umsetzen. Auch hier setzen wir auf hohe Fachkompetenz und Qualität für Sie als Mieter. Um diese bieten zu können, arbeiten wir eng mit den ortsansässigen Architekten zusammen, die in unserem Auftrag neue Gebäude planen und im Bestand die Immobilien an die aktuellen Entwicklungen anpassen.

Umfeld zum Leben.

Stadt, Wirtschaftsförderung und Sauerlandpark -Wir sind stolz darauf, dass wir als Unternehmensgruppe vielen Menschen in Hemer Miet-, Eigentumswohnungen, Häuser und Gewerbeflächen bieten können. Die daraus erwachsene hohe soziale Verantwortung nicht nur gegenüber unserer Stadt, sondern auch der ganzen Region, nehmen wir überaus ernst. So ist es für uns selbstverständlich, ortsansässige Handwerker und Unternehmen zu beauftragen, wenn es um die Instandhaltung, den Umbau und den Neubau von Immobilen geht. Wir fördern auf diesem Wege nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern tragen auch dazu bei, unsere Stadt als Lebensraum und Standort für Unternehmen attraktiver zu machen. Das Engagement für unsere Stadt ist dabei Lebenseinstellung, die viele Bürgerinnen und Bürger teilen. Dieses „Wir Gefühl“, welches wir als Hemeraner leben, hat unter anderem die 2010 ausgetragene Landesgartenschau in Nordrhein-Westfalen zu Tage gebracht und unsere Stadtentwicklung entscheidend fortgeführt. Sie war nicht nur ein absolutes Highlight, sondern bereichert seit 2011 unsere Heimat durch den Sauerlandpark Hemer, der Freizeitangebot und hohen Erholungswert bietet. Neben den ganzjährigen Attraktionen, wie dem Jübergturm, gibt es zahlreiche saisonale Events wie z.B. Open-Air Veranstaltungen.
Insgesamt bietet der Sauerlandpark Hemer Erholung für die ganze Familie. Von speziellen Kinderspielmöglichkeiten, über eine für Wettkämpfe geeignete Skater-Anlage bis hin zu einer Entspannungs-Oase wird für jeden etwas geboten.

Hinweise zur Datenverarbeitung auf unserer Webseite

Allgemeine Informationen

Verantwortlich:
Wohnungsbaugesellschaft Hemer mbH,
Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Hemer eG
Poststraße 27
58675 Hemer

Vertreten durch / Registereintrag:
Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Hemer eG
Amtsgericht Iserlohn - GnR 105
Vorstand: Peter Meyer, Jörg Kötter
Aufsichtsratsvorsitzender: Heiko Lingenberg

Wohnungsbaugesellschaft Hemer mbH
Amtsgericht Iserlohn - HRB 1329
Geschäftsführer: Peter Meyer
Aufsichtsratsvorsitzender: Heiko Lingenberg

Ansprechpartner für den Datenschutz:
Der externe Datenschutzbeauftragte ist unter der Anschrift
Business Protect – Dirk Friedhoff, Landweg 5a, 58638 Iserlohn,
info@businessprotect.org

Besuch der Internetseite - Cookies Sessions

Zweck der Verarbeitung
Ausschließlich zur Bereitstellung unserer Internetseiten.

Rechtsgrundlage
Art. 6. Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (berechtigtes Interesse)

berechtigte Interessen
Die Internetseiten in einer angenehmen und technisch einwandfreien Form bereitzustellen.

Weitergabe Ihrer Daten an Dritte
Hostinganbieter (betreibt die Datenbank zum speichern).

Server-Logfiles

Zweck der Verarbeitung
1. Um Inhalte unserer Internetseiten korrekt und dauerhaft auszuliefern.
2. Um Strafverfolgungsbehörden im Fall eines Cyberangriffs die nötigen Informationen bereitzustellen.

Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 Buchstabe c DSGVO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung)
Art. 6. Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (berechtigtes Interesse)

berechtigte Interessen
Die Inhalte unserer Internetseite korrekt und dauerhaft ausliefern zu können.

Weitergabe Ihrer Daten an Dritte
Hostinganbieter (betreibt die Datenbank zum speichern).

Webanalysedienst Google Analytics (ggf.)

Sofern Sie Ihre Einwilligung erteilen wird auf dieser Website der Webanalysedienst Google Analytics eingesetzt. Um Ihre Einwilligung zu erteilen, klicken Sie einfach auf "Einverstanden".
Diese Einwilligung können Sie jederzeit durch Löschen der Cookies widerrufen.
Sofern Sie die Seite ohne Google Analytics nutzen wollen, klicken Sie einfach auf "Gelesen".'

Zweck der Verarbeitung
Um das Nutzererlebnis auf unserer Seite stetig zu verbessern und unser Angebot zu optimieren.
Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO (Ihre explizite Einwilligung)

Weitergabe Ihrer Daten an Dritte
Google (Anbieter des Webanalysedienstes).
GELESEN
EINVERSTANDEN